Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
einige Definitionen, die ich hilfreich finde:
Agent = LLM + Prompt + in einer Schleife + Tools. Er ruft die Tools dynamisch auf, wie es ihm passt. Tools können --> Workflows sein.
Workflow = ein fester Rhythmus von geskripteten Toolaufrufen. Toolaufrufe können LLMs oder sogar --> Agenten sein.
Vor- und Nachteile:
Agenten:
+ konversationell, man kann mit ihnen chatten und Einfluss ausüben
+ dynamisch. Kann sich an verschiedene Situationen anpassen. Fehlgeschlagener Toolaufruf? Er wird versuchen, es mit einem anderen Tool zu lösen.
- manchmal schwer zu steuern.
- kann abtrünnig werden
Workflows:
+ zuverlässiger
- können sich nicht so gut anpassen wie Agenten. Ein Tool ist fehlgeschlagen? Es sei denn, du hast explizite agentische Schleifen darin oder viele if/else, wird es brüchig sein.
Top
Ranking
Favoriten