Leute, denkt daran, dass @sedaprotocol vor einiger Zeit darüber geschrieben hat. SEDA wird wirklich schnell geliefert, falls ihr nicht wisst, was Seda ist, hier ist eine kurze Einführung. Sie positionieren sich auch als modulare Datenschicht und programmierbare Oracle-Infrastruktur, d.h. die Datenverarbeitung unter Web3, die beliebige Daten (Preisdaten, APIs, reale Daten) flexibel mit jeder Kette verbindet. SEDA SEDA ist eine Layer-One-Blockchain, die speziell für Oracle-Infrastrukturen entwickelt wurde. SEDA bietet auch zwei Kernprodukte für Entwickler. SEDA Core > ein vollständig genehmigungsfreies Netzwerk zum Zugriff auf Daten von jedem EVM-Netzwerk auf vertrauenslose Weise. SEDA Fast > ein Low-Latency-Endpunkt, um Oracle-Programme in jedem Netzwerk mit Geschwindigkeiten zuzugreifen, die unter 100 Millisekunden liegen können. (Ich finde das wirklich interessant) SEDA ist nicht nur ein weiteres Oracle, wie ihr alle denkt, sie bauen die modulare Datenverifizierungsschicht, wo beliebige Daten, jede Kette mit benutzerdefinierter Logik, Nachweisen und niedriger Latenz verarbeitet werden. Und das Tempo der Ausführung ist ernsthaft> • Live auf Hyperliquid EVM > treibt institutionelle Preisdaten (Aktien, ETFs, Krypto) in Sekunden an. • Live auf Injective EVM > ermöglicht genehmigungsfreien Zugriff auf Daten für über 11 Millionen Vermögenswerte. Diese Skalierung ist wichtig> Für Entwickler > Plug-and-Play-Zugriff auf Daten, die Monate (oder nie) manuell beschafft werden müssten. Für Ökosysteme > weniger Abhängigkeit von Oracles, die nicht passen, mehr Komposabilität. Für SEDAs Token-Modell > Nutzung übersetzt sich in Anfragen, Verbrennungen und Staking-Nachfrage. Und das ist erst der Anfang. Während die Integrationen zunehmen, wird SEDAs Interoperability Verification Module (IVM) der Kleber, der Nachweise und Datenflüsse über Ketten hinweg auf modulare, kettenunabhängige Weise verifiziert....