Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Naval @naval Diese Episode des Interviews enthält viele Lebensweisheiten.
Manchmal bin ich hin- und hergerissen zwischen dem Spiel selbst, ich hasse es und kann es doch nicht ablehnen.
Aber Naval sagt, dass die Teilnahme am Spiel dazu dient, letztendlich aus dem Spiel auszutreten. Da wurde mir klar, dass dies tatsächlich mit dem übereinstimmt, was Laozi über die Bewegung des Gegenteils sagt.
Es ist, weil ich nicht spielen will, dass ich gezwungen bin, teilzunehmen. Wenn ich dieses Spiel gewinne, kann ich nicht mehr teilnehmen.
Vielleicht sollten die Menschen deshalb zuerst die Dinge akzeptieren, die sie nicht mögen, um schließlich die Fähigkeit zu erlangen, diese Dinge abzulehnen.
Außerdem erwähnt er einen weiteren Punkt, nämlich gegen die eigene Arroganz zu kämpfen.
Wenn du denkst, dass du alles weißt und alles besser verstehst als andere,
wird diese unwissende Arroganz dich zerstören. Ein voller Becher kann nichts Neues aufnehmen.
Das Wissen eines Menschen sollte aus dem Zuhören kommen, selbst wenn die Informationen des Gegenübers möglicherweise sehr gering sind. Wenn eine von zwanzig Aussagen dich bereichert, aber du die Ohren verschließt, kannst du nicht mehr Nährstoffe aufnehmen.
Hier ist die Zusammenfassung des dreistündigen Gesprächs:
------
Das ultimative Spiel des Lebens: Innere Freiheit erlangen.
Das ultimative Spiel des Lebens besteht darin, innere Freiheit zu erlangen. Der Schlüssel dazu liegt in der „ganzheitlichen Selbstsucht“ (Holistic Selfishness), gezielt am Spiel der äußeren Welt (wie Reichtum, Erfolg) teilzunehmen, das Spiel effizient zu gewinnen und sich dann davon zu befreien, um schließlich in einen Zustand innerer Harmonie zurückzukehren, der nicht von äußeren Bewertungssystemen abhängig ist. Dies ist eine Strategie des „Zuerst in die Welt eintreten, dann aus der Welt austreten“, die darauf abzielt, die Freiheit zu erlangen, „nicht mehr an diesem Spiel teilnehmen zu müssen“.
Drei große Spiele des Lebens und Strategien zum Gewinnen:
1. Spiel des Glücks: Die duale Opposition von Zufriedenheit und Verlangen
Der Kern des Glücks: Die Beziehung zwischen „Haben“ und „Wollen“ zu bearbeiten.
Zwei Wege: Alles zu erlangen, um das Verlangen zu stillen (Alexander-Modell) oder das Verlangen zu reduzieren, um Freiheit zu erlangen (Diogenes-Modell).
Navals Ansicht: Zuerst das materielle Spiel gewinnen, danach entscheiden, loszulassen, ist ein realistischerer Weg. Eine glücklichere, friedlichere Person kann reinere und großartigere Unternehmungen angehen.
...

Top
Ranking
Favoriten