Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Gold als wirtschaftliche Bedrohung und das Plädoyer für Zentralbanken, auf Bitcoin umzuschwenken
Die statische Natur von Gold und der bevorstehende Angebots-Schock durch Asteroidenbergbau bedrohen die globale wirtschaftliche Stabilität, da die starke Abhängigkeit der Zentralbanken von Gold (jetzt höher als die US-Staatsanleihen) ein Risiko für einen Wertverlust von 60–80% innerhalb von 20–30 Jahren darstellt. Die Ununterscheidbarkeit von auf der Erde abgebautem und extraterrestrischem Gold verschärft diese Bedrohung, indem sie das Waren-Gold untergräbt und die Risiken von Fälschungen bei numismatischem Gold erhöht, einem potenziellen wertbewahrenden Nischenmarkt. Bitcoin ist trotz der Verwundbarkeiten durch Quanten-Kryptographie ein überlegener Schutz, aufgrund seiner programmierbaren Knappheit und der Fähigkeit, nachquanten-kryptographische Upgrades zu übernehmen.
Die Hypothese des Asteroiden-Gold-Schocks postuliert, dass der Asteroidenbergbau die Märkte mit ununterscheidbarem Gold überschwemmen wird, was seinen Wert zum Einsturz bringt und die Authentizität von numismatischem Gold bedroht, während die Anpassungsfähigkeit von Bitcoin Resilienz gewährleistet. Zentralbanken sollten sich von Gold trennen, Bitcoin anhäufen und dessen Quanten-Schutz unterstützen, um ein zukunftssicheres Finanzsystem zu sichern.
1. Die übermäßige Abhängigkeit der Zentralbanken von Gold: Eine wachsende Verbindlichkeit. Ausländische Zentralbanken halten jetzt mehr Gold als US-Staatsanleihen, wobei Gold im ersten Quartal 2025 24% der globalen Reserven ausmacht, der höchste Wert seit 30 Jahren. Länder wie China (6,8% der Reserven), Russland, Indien und die Türkei haben diesen Trend vorangetrieben und seit 2010 über 7.800 Tonnen angesammelt, wobei die jährlichen Käufe kürzlich 1.000 Tonnen überstiegen. Keine Zentralbank hält öffentlich Bitcoin, trotz seiner Annahme durch Unternehmen wie MicroStrategy und US-Vorschläge für eine strategische Bitcoin-Reserve. Diese goldzentrierte Strategie geht von einer dauerhaften Knappheit aus, aber die Unfähigkeit von Gold, sich anzupassen – im Gegensatz zum upgradefähigen Protokoll von Bitcoin – setzt die Zentralbanken Störungen durch Asteroidenbergbau und Fälschungsrisiken aus, während Bitcoin mit beherrschbaren Herausforderungen der Quanten-Kryptographie konfrontiert ist.
2. Die Hypothese des Asteroiden-Gold-Schocks und ununterscheidbares Gold argumentiert, dass der Asteroidenbergbau den Goldmarkt innerhalb von 20–30 Jahren mit ununterscheidbarem extraterrestrischem Gold überschwemmen wird, was seinen Wert um 60–80% zum Einsturz bringt und die Fälschungsrisiken für numismatisches Gold erhöht.
Bedrohung durch Asteroidenbergbau: Asteroiden wie 16 Psyche, die Metalle im Wert von 10.000 Billionen Dollar enthalten, halten riesige Goldvorkommen. Unternehmen wie AstroForge und TransAstra planen Missionen für die späten 2020er Jahre, mit kommerzieller Gewinnung, die bis in die 2040er–2050er Jahre möglich sein könnte. Ein einzelner Asteroid könnte Gold im Wert von mehr als den 37.755 metrischen Tonnen liefern, die von Zentralbanken gehalten werden (17% des gesamten abgebauten Goldes), was die Preise zum Absturz bringen würde, wie es beim Goldzufluss Spaniens im 16. Jahrhundert aus der Neuen Welt zu beobachten war.
Ununterscheidbares Gold: Die chemische und isotopische Zusammensetzung von Gold ist universell, was bedeutet, dass auf der Erde abgebautes und extraterrestrisches Gold durch Standardanalysen (z.B. Röntgenfluoreszenz, Feueranalyse) nicht unterscheidbar ist. Fortgeschrittene isotopische Analysen (z.B. Blei-Isotopenverhältnisse) könnten geringfügige Unterschiede durch kosmische Strahlung erkennen, aber diese Methoden sind kostspielig, nicht skalierbar und unpraktisch für den breiten Einsatz. Bis in die 2040er Jahre könnte Asteroiden-Gold die Märkte überschwemmen und das Vertrauen in die Knappheit von Waren-Gold untergraben.
Numismatisches Gold und Fälschungsrisiken: Numismatisches Gold (z.B. seltene Münzen, Sammlerstücke) könnte aufgrund historischer oder kultureller Bedeutung an Wert behalten, was potenziell gegen die Abwertung von Waren-Gold absichert.
3,32K
Top
Ranking
Favoriten