Marktsituation weltweit am 28. August: 1. Gold, 10-jährige und 30-jährige US-Staatsanleihenpreise steigen, die Renditen langfristiger Anleihen sinken deutlich. 2. Die internationalen Rohölpreise steigen weiterhin leicht und liegen derzeit bei 67,68 USD pro Barrel. 3. Der US-Dollar-Index fällt schneller und liegt unter 98, derzeit etwa bei 97,84. 4. Die US-Aktienmärkte bleiben nach den GDP-Daten heute Abend im Aufwärtstrend, der S&P 500 überschreitet ein historisches Hoch. 5. Der VIX-Index fällt schneller und liegt derzeit bei etwa 14,32, was sich in einem starken optimistischen Bereich befindet. Bewertung: Derzeit wird der globale Markt weiterhin von den GDP-Daten heute Abend beeinflusst. Vor der Veröffentlichung der PCE-Daten im Juli wurden die GDP-Daten des zweiten Quartals deutlich nach oben korrigiert, was starke Verbraucherdaten mit sich brachte und die Erwartungen an eine wirtschaftliche Rezession erheblich dämpfte, was zu einem Anstieg der risikobehafteten Anlagen führte. Allerdings sind die Inflationsdaten in den Daten höher als zuvor erwartet, und in Kombination mit den PCE-Daten von morgen bleibt der Markt besorgt über den Inflationsdruck nach einer Erholung des Wirtschaftswachstums, was zu einem Anstieg der sicheren Anlagen, Gold und US-Staatsanleihen führt. Gleichzeitig bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September weiterhin stabil bei über 85 %, und die starken Zinssenkungserwartungen, gepaart mit der Besorgnis über die Inflation, führen zu dem aktuellen Trend, dass Gold und langfristige Anleihen steigen, während der US-Dollar-Index fällt.
8,48K