Brechen Sie die Eitelkeitsmetriken TVL bedeutet nichts, wenn das Kapital untätig ist. Was zählt, ist, wie viel davon tatsächlich on-chain funktioniert. → Produktives TVL: zählt nur Vermögenswerte, die echte Gebühren generieren, nicht statische Einlagen. → Kapitaleffizienz: wie viel Wert jede Einheit extrahiert, bevor sie Dashboards aufbläht. Der Unterschied ist klar: Einzahlen ≠ Beitragen. Sperren ≠ Nutzen. Protokolle, die Dopaminmetriken nachjagen, stagnieren. Protokolle, die produktives TVL verfolgen, bauen nachhaltige Ökonomien auf. Rate mal was? -> @katana auf @0xPolygon
1,39K