Die Zahlungsabwickler, die Spiele abschalten, ist das, was Gamer wollten. "Rabbi, das ist verrückt! Warum sollten Gamer das verlangen, sie sind eindeutig dagegen!" Wenn das wahr wäre, hätten Gamer nicht aktiv gegen die Integration von Krypto in ihre Produkte Widerstand geleistet. Sie haben systematisch Alternativen zu Zahlungsabwicklern entfernt, und VISA, Mastercard und Amex wissen alle, dass sie den Markt monopolisiert haben. Nachricht für "Gamer": Wenn ihr es ernst meint, könntet ihr bereits Skins als NFTs kaufen. Ihr habt ein ganzes JAHRZEHNT mit dieser Technologie gewartet, den Kopf in den Sand gesteckt und gesagt: "YAYAYAYAYAYAYA, Steam wird das für uns lösen!", während wir versucht haben, euch zu sagen, wie ihr eure Ökosysteme retten könnt. Ihr wolltet das nicht, ihr wolltet zentralisierte Märkte wie das gescheiterte Diablo 3 Auktionshaus von 2013, das zu einem China-Betrugsalbtraum wurde und rechtlich gezwungen war, geschlossen zu werden. Ihr wollt kein Eigentum an euren Produkten, ihr wollt, dass Riot Games euch sperrt, damit ihr den Wert, den ihr zur Entwicklung beigetragen habt, nicht zurückfordern könnt. Ihr wollt keine eurer Warzone-Erfolge on-chain, ihr wollt, dass sie in einem Spiel versiegelt bleiben, das in ein paar Jahren neu veröffentlicht wird, ohne Kompatibilität, damit ihr jetzt alles zu einem höheren Preis neu kaufen könnt, denn dieser Nostalgiewert, lecker! Wollt ihr die Alternative? Steigt ein. Kämpft euch aus dem ignorantem Schlamm heraus und erkennt, dass der einzige Weg, um an Zahlungsabwicklern vorbeizukommen, ein völlig neues Finanzsystem ist. Es ging nie um "Geld", es ging immer um Kultur. Setzt euch durch und baut tatsächlich etwas anderes.
2,86K