Wenn Institutionen/Firmen ihre eigenen Chains entwickeln, wie Circle und Stripe... kann das wirklich zu einer permissionless und trustless Public Chain werden? Wird es zu einer halb-permissionierten Chain, die den Vorschriften entspricht? Wird USDT auf der Chain von USDC laufen? Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Diese Fragmentierung wird die Benutzererfahrung verschlechtern. Letztendlich benötigen wir eine echte dezentralisierte globale Abrechnungsebene. Für diese Institutionen und Firmen wäre es eigentlich besser, eine EVM-kompatible Chain zu erstellen, als eine maßgeschneiderte L2-Chain zu entwickeln. Man könnte USDC als Gas verwenden, Privatsphäre und Compliance gewährleisten, ohne die grundlegende Sicherheit von Grund auf neu aufbauen zu müssen. Die Kosten wären auch viel geringer, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wäre besser.
蓝狐
蓝狐12. Aug., 17:58
Es wird gesagt, dass Stripe plant, seine eigene unabhängige L1-Chain zu bauen. Erstens ist das ganz natürlich, da gibt es keinen Grund zur Überraschung. Bevor man eine Chain aufbaut, neigen ambitionierte Unternehmen dazu, es auszuprobieren; wie es in Zukunft aussieht, wird man dann sehen. Zweitens werden in Zukunft auch mehr Technologie- und Finanzunternehmen dem Weg von Stripe folgen und es selbst ausprobieren. Aber für die meisten Unternehmen wird sich herausstellen, dass dieser Weg beschwerlich ist. Höchstwahrscheinlich werden sie schrittweise Robinhood und Coinbase nachahmen, indem sie L2-Chain auf Ethereum aufbauen, und letztendlich werden sie feststellen, dass L2-Chain insgesamt für sie vorteilhafter ist.
42,19K