Meiner Meinung nach sollten neue Modelle keine neuen Eingaben benötigen, wenn sie herauskommen. Alle Benutzer setzen auf eine bessere Intelligenz, um sie einfach... besser zu verstehen. Aber es sieht so aus, als ob die Leute von OpenAI das bemerken und einen GPT-5-Eingabeführer veröffentlicht haben (+ ein Tool, um Ihre Eingaben auf GPT-5 zu aktualisieren). Dieser Leitfaden scheint sich eher an Entwickler (über die API) zu richten als an die Leute, die es einfach nutzen. Auf jeden Fall lesenswert, ein herausragender Punkt für mich war: - Kontrolle über das Denken und die Ausführlichkeit. Mit dem neuen "minimalen" Denkaufwand zusätzlich zu den vorherigen 3 (niedrig, mittel, hoch) und kombiniert mit dem neuen Ausführlichkeitsparameter haben Sie ausreichend Kontrolle über die Eagerheit. @cursor_ai hat zum Beispiel bemerkt, dass die Reduzierung der Ausführlichkeit auf niedrig über einen Parameter, aber das Bitten um mehr Ausführlichkeit für das Programmieren funktioniert, wenn es im Prompt gefragt wird. Also, ermutigen Sie Ihr Modell, das zu tun, was Sie brauchen! Ein weiterer Punkt am Ende, bitten Sie GPT-5, sich selbst über Meta-Prompts zu prompten! (geben Sie einfach Ihren Prompt ein und lassen Sie es optimieren) Der Leitfaden ist das eine, aber sie haben bereits ein Eingabeoptimierungstool veröffentlicht! (beide Links unten)
1,28K