Ich habe mit @stephanlivera darüber gesprochen, wie die Massenmedien früher ein Einraumtheater waren. Jeder sah dasselbe. Aber dann kam das Internet und zerbrach dieses Theater in eine Milliarde Vorführräume. Als ich in der Musikbranche arbeitete, schuf das Torrenting Mikroszenen, die Labels nicht mehr von oben nach unten A&R konnten. Also jagten und unterzeichneten sie Nischen (Indie-Labels), nachdem die Kultur bereits weitergezogen war. Die Bitcoin-Adoption ist die gleiche gesplitterte Medienkarte: Bloomberg-Leser kaufen „digitales Gold“ Nostr-Feeds verkaufen „Freiheitstechnologie“ CFOs sehen „Hedge für die Bilanz“ Es gibt keine einzelne „Bitcoin-Erzählung“, „Bitcoin-Kultur“ oder „Bitcoin-Community“ mehr. Es gibt nur Medien, die unterschiedliche Botschaften kultivieren, die schließlich alle on-chain kollidieren.
3,68K