Stablecoins sind gerade sehr angesagt, aber hast du nicht vergessen, oder? → Vertrauensbruch → Rückzahlungsdrang → Liquiditätserschöpfung → Insolvenz Das Risiko des Entkoppelns ist immer vorhanden. 1. Ineffiziente Rückzahlungsstruktur / Liquiditätserschöpfung 2. Schwache Sicherheitenstruktur (insbesondere unelastische Vermögenswerte) 3. Oracle-/Preisfehler Wie ich bereits erwähnt habe, ist Hyperliquidität auch ein zweischneidiges Schwert und kann im Handumdrehen verschwinden. Gehe vorsichtig. Versteck dich gut, deine Haare zeigen sich. @Aptos @katana @Lombard_Finance @turtledotxyz
20,49K