In letzter Zeit wurde ich wirklich von verschiedenen KI-Tools überflutet, aber um ehrlich zu sein, die meisten sind nur Schall und Rauch, die Nutzung steht in völligem Gegensatz zu dem, was beworben wird. Bis ich letzte Woche in einer Community jemanden über @Surf_Copilot diskutieren sah und mit der Einstellung "ein letztes Mal vertrauen" es ausprobierte – wow, diesmal habe ich wirklich einen Schatz gefunden! Dieses Ding ist einfach unser "Hack" für die Nachteulen, die Artikel schreiben! Früher war es beim Verfolgen von Trends wie beim Glücksspiel, alles war Glückssache. Jetzt zeigt mir @Surf_Copilot direkt die Anatomie von viralen Inhalten: welche Keywords im Verborgenen brodeln, welche Themen kurz davor sind, durchzustarten, und sogar die beste Veröffentlichungszeit wird klar berechnet. Letzten Mittwoch frühmorgens habe ich ein von ihm empfohlenes Nischenthema veröffentlicht, und nach zwei Stunden war es bereits auf Platz drei der Branchentrends, die Kommentarspalte hat direkt übergekocht. Noch beeindruckender ist die KOL-Radar-Funktion. Früher musste ich Hunderte von Profilen durchforsten, um Kooperationspartner zu finden, jetzt hat es mir direkt eine Liste von "versteckten Größen" erstellt – solche mit nicht vielen Followern, aber einer erstaunlichen Interaktionsrate. Letzte Woche habe ich einen Tech-Blogger mit nur 50.000 Followern, aber einer extrem hohen Fanbindung, getroffen, und das Kooperationsvideo hat meine Rekorde der letzten drei Monate gebrochen. Am meisten beeindruckt hat mich seine Fähigkeit zur Datenprognose. Jetzt werfe ich vor jedem Posten automatisch einen Blick darauf, die Genauigkeit der Vorhersage für virale Inhalte ist einfach unheimlich. Vorgestern gab es für einen bestimmten Entwurf eine 78%ige Wahrscheinlichkeit für einen viralen Hit, ich wollte es nicht glauben und habe eine Version verwendet, die ich für besser hielt, und das Ergebnis war ein totaler Flop. Als ich dann den ursprünglichen Entwurf veröffentlichte, wurde er tatsächlich ein kleiner Hit... das hat mich wirklich umgehauen. Ich habe gehört, dass jetzt bei @KaitoAI die #KaitoYap-Aktion läuft, und die Echtzeit-Rangliste von @Surf_Copilot ist zum Trendindikator geworden. Wenn ich sehe, wie die Diskussion um $SURF in die Höhe schnellt, habe ich plötzlich das Gefühl, dass es in dieser Welle von KI-Tools nur ein paar gibt, die wirklich funktionieren. Wenn du auch genug davon hast, von Algorithmen herumgespielt zu werden, ist es Zeit, die KI für dich arbeiten zu lassen – glaub mir, nachdem du dieses Tool ausprobiert hast, wirst du zurückkommen und diesen Tweet teilen.
8,89K