NEU: Deutschlands Vorgehen gegen die palästinensische Solidarität ** Lange vor dem 7. Oktober 2023 sahen sich Palästinenser und ihre Unterstützer in Deutschland, insbesondere in Berlin, Politiken der Marginalisierung und schweren Repressionen ausgesetzt. Ein anhaltender Angriff auf ihre verfassungsmäßigen Rechte auf freie Meinungsäußerung, Versammlung und Ausdruck hat sich seit dem 7. Oktober intensiviert und die Fähigkeit unterdrückt, um zu trauern und sich gegen die völkermörderischen Aktionen Israels in Gaza auszusprechen. Wir tauchen tief in das Thema ein und kontextualisieren einige Aspekte der Situation, von der Ermöglichung der Repression bis hin zur Hervorhebung des Spektrums und der Schwere der Stimmen für Palästina, die in Deutschland zum Schweigen gebracht werden. Wir konzentrieren uns auf Berlin, wo die größten Mobilisierungen und Regierungsmaßnahmen stattgefunden haben. Um zu beginnen, starten wir mit einem Video von der pro-palästinensischen Demonstration am 21. Juni 2025 in Berlin, wo wir von Aktivisten, Organisatoren und einem auf die schwarze Liste gesetzten Journalisten hörten. Lesen Sie den vollständigen Bericht und sehen Sie sich weitere Interviews an:
82,25K