Dies ist das schickste 'private' Zahlungserlebnis, das ich im Krypto-Bereich gesehen habe. Verwendet die gleiche zk-Technologie, die wir für Zcash entwickelt haben. Aber privat für wen? Wenn Sie an eine Krypto-Adresse zahlen → Payy → Visa/Kartenherausgeber → Händler, hat jeder Schritt unterschiedliche Datenschutzprobleme und Sicherheitsniveaus. Im Detail:
Payy
Payy6. Aug., 22:00
Einführung der Payy-Karte – Ausgaben von Stablecoins privat 🤫 • undoxxbare, nicht verwahrte Karte, die ZK für Privatsphäre nutzt • physische Karte mit leuchtendem Logo (limitierte Auflage) • einfache Einrichtung und Einzahlung von USDC/Krypto • bald: Spend-to-Earn-Punkteprogramm
on chain: Normalerweise ist alles offen – Blockchains sind wie Twitter für dein Bankkonto. Die ZK-Beweise von Payy werden hoffentlich dies beheben. Händler: könnten deinen Namen oder eine persistente ID erhalten, die die Nutzung verfolgt. Visa/Emittent: Fast sicher vollständige Kartenhistorie, vielleicht vollständiger Name. Payy: Die Wildcard.
Payy: Kann alles sehen. Sie betreiben ein "Single-Sequencer Validium Rollup" – schicke Worte für "wir betreiben einen Server." Wenn sie auch die ZK-Zahlungsnachweise generieren (wahrscheinlich), sehen sie deine Adresse und Salden. Unklar, was sie über deine Kreditkartentransaktionen erfahren, aber potenziell eine Menge.
Technisch gesehen können Sie Onchain-Privatsphäre erhalten UND offchain sicherstellen, dass Payy, Visa und Händler nur einmalige Zahlungen sehen – denken Sie an einmalige Geschenkkarten pro Zahlung ohne verknüpfbare Identität. Aber Geschäftsregeln und Emittentenrichtlinien machen dies in der Praxis unwahrscheinlich.
Eine interessante Frage ist, wie viel Daten man praktisch von einem Händler verbergen kann, während man mit Visa/Mastercard bezahlt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Tokenisierung in diesen Protokollen, aber in der Praxis bin ich mir nicht sicher, was die Händler erhalten.
@wu_s_john @wallet_obsidian Ausgehend von dem, was ich zuletzt wusste, wahrscheinlich ähnliche Ebenen der On-Chain-Privatsphäre, keine Ahnung über alles andere.
@_ArnaudS_ @wu_s_john @wallet_obsidian und an alle zk-reply Jungs, die hier herumhängen: Ja, ihr könnt Funktionsprivatsphäre mit Rekursion erreichen. So haben wir es in Zexe gemacht. Die meisten Projekte (wenn ich mich recht erinnere, einschließlich Aztec) haben dieses Feature zunächst aufgrund der Kosten fallen gelassen. Ihr könnt es nominal zurückbekommen mit Supernova-Stil Beweisen.
43,44K