✅ ETFs erhalten Sachleistungen. 🇪🇺 Europa zieht die Schrauben an. 🇮🇳 Indien schafft die Steuer von 30 % ab. Diese Woche ist es eine vollgepackte juristische Ebene. Lass uns loslegen 👇
🇺🇸 SEC gibt grünes Licht für die Rücknahme von Sach-ETFs Spot-BTC- und ETH-ETFs können jetzt mit Kryptowährungen und nicht mit Bargeld abgerechnet werden. 14 Fonds aus @BlackRock, @Fidelity & mehr können wechseln, wenn die Depotbanken strenge Kontrollen einhalten. 🔗
💡 's Meinung: Bessere Liquidität, engere Spreads. Dies öffnet die Tür zu komplexen ETF-Strukturen – denken Sie an Körbe, Staking und mehr.
🇺🇸 Weißes Haus veröffentlicht 160-seitige Krypto-"Roadmap" Ein umfassender Bericht fordert den Kongress auf, der CFTC mehr Macht zu geben und die Gesetzgebung zu Stablecoins zu beschleunigen. Krypto ist jetzt offiziell eine "strategische Industrie". 🔗
💡 's Meinung: Dies könnte die Klarheit in den USA beschleunigen, insbesondere bevor MiCA in Europa auf Hochtouren läuft. Die Augen richten sich nun auf den CLARITY-Gesetzentwurf des Senats im September.
🪙 NGOs wehren sich gegen das Bankangebot von Circle 39 Interessengruppen forderten die OCC auf, den Antrag der @circle auf eine Vertrauenscharta abzulehnen, und begründeten dies mit dem schwachen Verbraucherschutz. 🔗
💡 's Meinung: Das Stablecoin-Banking ist heute ein politisches Minenfeld. Rivalen könnten sich an Charter auf Bundesstaatsebene wenden, während Circle auf eine Entscheidung wartet.
🇪🇺 EZB warnt vor Dollar-Stablecoins gefährdet Euro-Kontrolle Ein Top-Berater sagt, dass USD-Token die Geldpolitik der Eurozone schwächen könnten. 🔗
💡 's Meinung: Es ist zu erwarten, dass MiCA in Bezug auf "signifikante Token" strenger wird. Euro-gestützte Stablecoins und CBDC-Pilotprojekte könnten sich daher schneller bewegen.
🇯🇵 Japan schlägt pauschale 20% Krypto-Steuer vor Neue Vorschriften würden die Sätze senken (von bis zu 55 %) und einen Verlustvortrag für 3 Jahre ermöglichen. 🔗
💡 's Meinung: Game-Changer für Japans Krypto-Szene. Dies könnte Kapitalflüsse weg von Singapur oder Seoul umleiten.
🇮🇳 Indien schafft 30% Krypto-Steuer ab und schafft Aufsichtsbehörde Der neue COINS Act schafft die harte Abgabe ab, schützt die Selbstverwahrung und richtet eine bundesweite Kryptobehörde ein. 🔗
💡 's Meinung: Große Freischaltung für den indischen Einzelhandel und die Börsen. Das Volumen könnte in die Höhe schnellen, und die Nachbarn könnten mit eigenen Reformen folgen.
🇭🇰 Hongkongs Stablecoin-Boom geht live Mit dem Inkrafttreten des neuen Stablecoin-Gesetzes sammeln HK-Fintechs im Juli 1,5 Mrd. $ ein, um den ersten Platz zu erobern. 🔗
💡 's Meinung: Hongkong holt sich die Krone Singapurs. Aber die HKMA beobachtet sie genau – frühe Lizenznehmer werden einer genauen Prüfung unterzogen werden.
🇪🇺 ESMA aktualisiert Playbook zur Einführung von MiCA Neue Konsultationen zu Reverse-Solicitation und CASP-Lizenzierung werden eingestellt, und ein vorläufiges EU-weites Kryptoregister wird in Betrieb genommen. 🔗
💡 's Meinung: Drei Wellen technischer Standards kommen auf uns zu. Early Mover wie Coinbase EU könnten den EU-weiten Passporting festigen und den Maßstab für andere setzen.
TL; DR ⚖️ ➡️ETFs werden flexibler ➡️ Stablecoins halten die Regulierer nachts wach ➡️ Asien schreibt das Krypto-Steuer-Playbook neu verfolgt die rechtlichen Veränderungen, die Staking und digitale Assets prägen. 👇 Welcher Move ist Ihnen diese Woche ins Auge gefallen?
2,43K