Ich habe #ETHCC2025 nicht mit einer Liste von "Top-Token, die man im Auge behalten sollte" verlassen. Ich ging mit etwas Besserem nach Hause: Ein leises Gefühl, dass Krypto endlich erwachsen wird. 🧵 Ein paar Gedanken von der Woche in Nizza...
Die Energie war in diesem Jahr eine andere. Keine auffälligen Starts. Keine Buzzword-Schlachten. Nur Bauherren. OGs waren da. Genauso wie neue Gesichter. Aber niemand versuchte, den Hype-Krieg zu gewinnen. Die Leute kamen, um zu bauen, auch wenn niemand zuschaute.
Es gab nicht das eine "Breakout-Projekt" wie in den vergangenen Jahren, aber vielleicht ist das auch gut so. Es fühlte sich an, als würde der Raum reifen. Weniger Moonshots. Mehr tiefgründige Arbeit.
Agentische Zahlungen waren ein herausragendes Thema für mich. Intelligente Wallets, die Zahlungen automatisieren, Regeln befolgen und rund um die Uhr arbeiten? Es gibt etwas Aufregendes an B2B-Infrastrukturen, die von KI-Agenten betrieben werden. Besonders wenn man intelligente Compliance-Tools hinzufügt.
#RWA und #stablecoins dominierten weiterhin die Schlagzeilen, aber die Gespräche erweiterten sich: → Was kommt als Nächstes? → Was passiert nach der regulatorischen Klarheit? → Können wir bessere Systeme aufbauen, nicht nur bessere Vermögenswerte?
Die Menge war global, aber nicht gleichmäßig verteilt. Viele Leute aus Europa und den USA. Weniger aus Asien und dem Nahen Osten dieses Mal aufgrund von Flugstornierungen und Reiseproblemen. Dennoch war die Vielfalt der Ideen stark.
783