11. November Ethereum (ETH) befindet sich an einem entscheidenden technischen Punkt, an dem die Bullen und Bären heftig um die Kontrolle kämpfen. 📊 Aktuelle Marktlage Stand 11. November abends nach Beijing-Zeit schwankt der ETH-Preis um die 3600-Dollar-Marke. Insgesamt zeigt der Markt folgende Merkmale: · Kampf um den Schlüsselbereich: Der Preis konnte nach dem Durchbruch der 3600 Dollar nicht stabil bleiben und fiel zeitweise wieder auf etwa 3500 Dollar. Dies zeigt, dass 3600 Dollar ein wichtiger psychologischer und technischer Punkt ist. · Gesamter Trend ist eine Erholungsrally: Die aktuelle Marktlage begann nach einer Preiskorrektur mit einer Erholung. ETH hat sich von einem vorherigen Tiefpunkt (ca. 3058 Dollar) erholt und hat wieder die 3500 Dollar und den 100-Stunden-Durchschnitt überschritten, was auf eine gewisse Kaufkraft hinweist. 📈 Technische Schlüsselmarken Das Verständnis der folgenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ist entscheidend für die Beurteilung der zukünftigen Marktentwicklung. Analyse-Dimension Schlüsselmarken/Richtung Hauptwiderstandsniveaus $3,650, $3,740 Hauptunterstützungsniveaus $3,540 (Trendlinie), $3,485, $3,500 Mögliche kurzfristige Richtung Aufwärtsdurchbruch oder Korrektur, abhängig davon, ob $3,650 stabil gehalten werden kann. · Bei erfolgreichem Durchbruch: Wenn es gelingt, $3,650 zu durchbrechen und stabil zu halten, liegt das nächste wichtige Widerstandsniveau bei **$3,740. Sollte dieser Punkt weiter durchbrochen werden, könnte dies mehr Kaufinteresse wecken und den Preis auf **$3,950** oder sogar höhere Niveaus treiben. · Bei misslungenem Anstieg: Wenn der Preis nicht in der Lage ist, den Widerstand bei $3,650 effektiv zu durchbrechen, könnte er erneut fallen und die Unterstützung testen. Es ist wichtig, die Verteidigung der beiden Niveaus **$3,540 (Trendlinienunterstützung) und $3,485** genau zu beobachten. Sollte eines dieser Niveaus fallen, könnte die Korrekturtiefe zunehmen, mit einem Blick auf die Bereiche **$3,360 oder $3,260**. 🔍 Weitere Marktentwicklungen Neben den technischen Charts gibt es einige grundlegende Marktentwicklungen, die ebenfalls beachtet werden sollten: · Wale akkumulieren: On-Chain-Daten zeigen, dass große Investoren (Wale) seit Anfang Oktober über 740.000 ETH akkumuliert haben. Dies wird oft als Signal für das langfristige Vertrauen in den Markt angesehen. · Sektorale Kapitalrotation: Obwohl ETH selbst unter Druck steht, zeigen die DeFi- und PayFi-Sektoren des Kryptowährungsmarktes eine aktive Performance, mit einem Anstieg von über 3% innerhalb von 24 Stunden. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Kapital im Markt zwischen den Sektoren rotiert und damit die Aufmerksamkeit auf ETH teilweise verringert wird. 💡 Strategievorschläge für heute Abend...