TaoFlow hat sich als die Handelsplattform für die TAO-Wirtschaft etabliert und ermöglicht gehebelte Subnetzmärkte, die auf Inspects Layer 2 für Bittensor basieren.
Es bringt Subnetzsignal und Volatilität onchain und kombiniert Transparenz, Komponierbarkeit und Liquidität in einem einheitlichen Rahmen für dezentrale KI-Märkte.
TaoFlow ist der Ort, an dem dezentrale Intelligenz auf Marktdynamik trifft.
Wir haben gerade ein Formular 10 für den Grayscale Bittensor Trust $TAO eingereicht, der erste Schritt, um ein SEC berichtspflichtiges Unternehmen zu werden, was die Zugänglichkeit, Transparenz und den regulatorischen Status erhöht.
Hier sind 5 wichtige Dinge, die Sie wissen sollten, wenn die Registrierungserklärung wirksam wird 🧵
Bittensor Halving: Was Sie wissen müssen
📅 Geschätzt um den 11. Dezember wird die Blockbelohnung von Bittensor halbiert, von 1 TAO auf 0,5 TAO. Dies wird die tägliche Ausgabe von etwa 7.200 TAO auf 3.600 TAO reduzieren.
Dies ist nicht zeitbasiert, sondern ein angebotsgetriebenes Meilenstein, das ausgelöst wird, sobald eine bestimmte Menge an TAO geprägt wurde. Es ist darauf ausgelegt, die neue Versorgung schrittweise zu reduzieren und die langfristige Knappheit von TAO zu verstärken.
Wichtige Auswirkungen:
▶️Subnetzbelohnungen + Liquiditätsverringerung: Mit weniger TAO, die in Umlauf kommen, erwarten Sie dünnere Liquiditätspools und möglicherweise höhere Volatilität, insbesondere in neueren oder weniger etablierten Subnetzen.
▶️Erhöhte Konkurrenz: Mit weniger TAO, die verteilt werden, werden Leistung und Effizienz wichtiger denn je. Die Emissionszuweisung wird stärkere Akteure begünstigen.
▶️Staking-Renditen könnten sinken: Da die Belohnungen knapper werden, könnten die Staking-Renditen komprimiert werden, was eine Neuausrichtung der Anreizdynamik im gesamten Netzwerk zur Folge haben könnte.
📌 Weitere Updates und vereinfachte Aufschlüsselungen kommen, während wir uns dem Halving nähern.